Vom Scheihaus der Gefhle 11FREUNDE

Es gibt englische Begriffe, die sind nicht so einfach zu übersetzen. Der „no-brainer“ zum Beispiel ist mitnichten etwas Gehirnloses, sondern im Gegenteil eine Selbstverständlichkeit, über die man nicht lange nachdenken muss. Oder der „pain in the ass“, der man ist, wenn man jemanden auf die Nerven geht. So obszön wie die wörtliche deutsche Übersetzung ist der Begriff im Englischen längst nicht. Ebenfalls schwer übersetzbar ist das Wort „shithousery“, zu Deutsch also soviel wie „Scheißhauserei“. Es ist ein weit gefasster Begriff. Im Grunde schließt er sämtliche Praktiken ein, die im Fußball als unfair gelten: versteckte Nickligkeiten, dreiste Schwalben, plumpe Provokationen.
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWempLpuv8KhnKKro52utr%2BMnZyrZZeas7axx6WcaGxkZYZ3f5U%3D